PHILOSOPHIE

Ethisches Leitbild – Steffen Vornholt Pferde


Seit über 30 Jahren steht der Name Steffen Vornholt für Qualität, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein im internationalen Pferdegeschäft.

Meine Arbeit mit Pferden – von der Zucht über die Ausbildung bis zum Verkauf – folgt klaren ethischen Grundsätzen, die das Wohl des Pferdes immer an erste Stelle setzen.


1. Achtung und Würde des Pferdes


Jedes Pferd ist ein fühlendes Lebewesen mit eigenem Charakter, Temperament und Bedürfnissen.

Ich behandel jedes Tier mit Respekt, Geduld und Fairness – unabhängig von Herkunft, Rasse oder Wert.

Mein Ziel ist stets, das Vertrauen des Pferdes zu gewinnen und zu bewahren.


2. Verantwortung in Zucht und Aufzucht


Seit der Eröffnung meiner ersten Besamungsstation im Oktober 1999 lege ich größten Wert auf Qualität, Gesundheit und Charakter. Meine Zuchtentscheidungen basieren auf Verantwortung, Erfahrung und Fachwissen – nicht auf kurzfristigen Trends.

Ich achte auf:

 • Gesunde, leistungsbereite und charakterstarke Pferde,

 • Artgerechte Aufzucht mit viel Bewegung und Sozialkontakt,

 • Verzicht auf jede Form von Qualzucht.


3. Ausbildung mit Gefühl und Geduld


Ich fördere jedes Pferd individuell nach seinem Alter, seiner Entwicklung und seinem Charakter.

Die Ausbildung geschieht mit Ruhe, Konsequenz und Einfühlungsvermögen – niemals durch Zwang oder Überforderung.

Ziel ist ein Pferd, das mit Vertrauen, Freude und Ausgeglichenheit mit dem Menschen zusammenarbeitet.


4. Artgerechte Haltung und Pflege


Pferde sind Herdentiere und brauchen Licht, Luft, Bewegung und Kontakt zu Artgenossen.

Meine Haltung erfüllt diese Grundbedürfnisse konsequent.

Regelmäßige tierärztliche Kontrollen, Huf- und Zahnpflege sowie eine hochwertige Fütterung sind selbstverständlich.


5. Fairness und Transparenz im Handel


Ehrlichkeit, Fachkenntnis und Vertrauen sind die Grundlage meines Erfolges.

Beim Verkauf lege ich großen Wert auf offene Kommunikation – jedes Pferd wird ehrlich beschrieben, mit all seinen Stärken und Eigenheiten.

Mein Ziel ist nicht der schnelle Abschluss, sondern eine passende und langfristige Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd.


6. Verantwortung über den Verkauf hinaus


Meine Verantwortung endet nicht mit der Übergabe des Pferdes.

Ich stehe Käufern auch danach beratend zur Seite – bei Fragen zu Haltung, Ausbildung oder einer möglichen Weitervermittlung.

Denn jedes Pferd, das ich verkaufe/vermittle, bleibt ein Stück meiner Geschichte.


Mein Versprechen


„Pferde sind meine Leidenschaft – ihr Wohl ist meine Verpflichtung.“


Steffen Vornholt



Ehrenkodex für Pferdehändler


Vornholt Pferde – Vertrauen durch Qualität seit 1996


1. Ehrlichkeit und Transparenz

Ich verpflichte mich, alle mir bekannten Informationen über jedes Pferd vollständig und

wahrheitsgemäß offenzulegen.

Dazu gehören insbesondere Herkunft, Alter, Gesundheitszustand, Charakter, Ausbildung,

Eigenheiten und bisherige Nutzung.

Ich mache keine falschen oder irreführenden Angaben, um den Verkauf zu fördern.


2. Gesundheit und Wohl des Pferdes

Das Wohl des Pferdes steht über wirtschaftlichen Interessen.

Ich achte auf eine artgerechte Haltung, Fütterung, Pflege und den verantwortungsvollen Einsatz

jedes Tieres.

Ich unterstütze Käufer, damit sie das Pferd seiner Eignung entsprechend halten und nutzen

können.


3. Fachliche Kompetenz

Ich bilde mich regelmäßig fort, um in Zucht, Haltung, Training und Vermarktung auf dem

neuesten Stand zu bleiben.

Ich arbeite nur mit Fachleuten (Tierärzten, Trainern, Hufschmieden etc.) zusammen, die

ebenfalls hohe ethische Standards einhalten.


4. Fairer Handel

Ich halte alle getroffenen Vereinbarungen ein.

Preise und Konditionen sind nachvollziehbar und gerecht.

Ich lehne jede Form von unlauteren Geschäftspraktiken, Bestechung oder Täuschung ab.

Ich respektiere die Rechte anderer Händler, Züchter und Kunden.


5. Verantwortung gegenüber Käufern

Ich berate Käufer ehrlich über die Eignung des Pferdes für ihre Ansprüche.

Ich ermögliche eine faire Ankaufsuntersuchung durch einen Tierarzt ihrer Wahl.

Ich stehe auch nach dem Verkauf für Fragen und Probleme zur Verfügung.


6. Kollegialität und Respekt

Ich gehe respektvoll mit Kollegen, Kunden und Partnern um.

Ich trage zu einem positiven Bild der Pferdebranche bei und fördere Vertrauen zwischen

Händlern, Züchtern und Reitern.


7. Nachhaltigkeit und Tierschutz

Ich unterstütze Maßnahmen, die Tierwohl, faire Zucht und nachhaltige Nutzung fördern.


Ich lehne jede Form von Misshandlung, Überforderung oder unethischer Trainingsmethoden ab.