VERMITTLUNG

Ich verkaufe Ihr Pferd – seriös, transparent und erfolgreich
Sie möchten Ihr Pferd verkaufen, aber Ihnen fehlt die Zeit, die Erfahrung oder das passende Netzwerk? Ich übernehme den Verkauf Ihres Pferdes auf Kommission – professionell, ehrlich und mit dem Ziel, den passenden Menschen für Ihr Pferd zu finden.
Was Sie erwarten können:
Individuelle Beratung: Gemeinsam besprechen wir Ihre Vorstellungen und die besten Verkaufsstrategien.
Professionelle Präsentation: Hochwertige Fotos, aussagekräftige Videos und ein ansprechender Text heben Ihr Pferd optimal hervor.
Gezielte Vermarktung: Ihr Pferd wird über verschiedene Plattformen, Social Media und mein bestehendes Kundennetzwerk beworben.
Besichtigungen & Probereiten: Ich übernehme die Koordination und Durchführung – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Transparente Abwicklung: Vom ersten Gespräch bis zur Übergabe – bei mir bleiben Sie stets informiert.
Warum Kommissionsverkauf mit mir?
Zeitersparnis für Sie
Stressfreier Verkaufsprozess
Großes Netzwerk an seriösen Kaufinteressenten
Ehrliche Einschätzung und faire Preisfindung
Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Pferden und Käufern
Geben Sie Ihr Pferd in erfahrene Hände – mit dem Ziel, einen neuen, passenden Platz zu finden, an dem es sich wohlfühlen kann.
Über zwei Jahrzehnte Hengststation und so ist es selbstverständlich, die Züchter auch bei der Vermarktung zu unterstützen.
Durch weltweite Kontakte zu Reitern, Züchtern, Aufzüchtern und anderen Käufern kann ich Ihnen bei der Vermarktung hilfreich zur Seite stehen und Sie unterstützen.
Ich biete Ihnen:
schnelle und unkomplizierte Abwicklung
direkter Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer bei Vertragsabschluß
keine verdeckten Preisabsprachen
Vermarktung von Fohlen
Vermarktung von körfähigen Junghengsten
Vermarktung von Jungpferden
Vermarktung von angerittenen Youngstern
Vermarktung von Vollblütern
Vermarktung von Sportpferden
Vermarktung von Zuchtstuten und Zuchthengsten
___________________________________________________________________________________________________________________
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Pferdevermittlung und Pferdeverkauf im Auftrag der Fa. Vornholt Pferde
(Stand: Oktober 2025)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Kauf, Verkauf und Vermittlung von Pferden zwischen Vornholt Pferde, Inh. Steffen Vornholt, Zum Flatt 6a, D- 27374 Visselhövede, (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Käufer, unabhängig davon, ob der Vertrag online (z. B. per E-Mail, Website, Social Media) oder offline (z. B. auf dem Hof, auf Turnieren) geschlossen wird.
(2) Käufer im Sinne dieser Bedingungen können Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) sein.
2. Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die Vermittlung, der Verkauf im Auftrag eines im jeweiligen Kaufvertrag bezeichneten Pferdes mit den dort beschriebenen Eigenschaften (Name, Abstammung, Geschlecht, Alter, Ausbildungsstand, etc.).
(2) Tiere sind nach § 90a BGB keine Sachen. Für sie gelten die Vorschriften über Sachen entsprechend, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
3. Zustandekommen des Vertrags
(1) Die Darstellung von Pferden auf der Website oder in Anzeigen stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots.
(2) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Käufers schriftlich oder mündlich bestätigt.
4. Beschaffenheit, Untersuchung und Proberitt
(1) Die Beschaffenheit des Pferdes ergibt sich ausschließlich aus dem jeweiligen Kaufvertrag und ggf. einem tierärztlichen Untersuchungsprotokoll.
(2) Der Käufer hatte Gelegenheit, das Pferd vor Abschluss des Kaufvertrags zu besichtigen, zu probereiten und auf eigene Kosten durch einen Tierarzt untersuchen zu lassen.
(3) Angaben zu Charakter, Leistungsbereitschaft oder Turniererfolgen sind subjektive Einschätzungen und keine zugesicherten Eigenschaften.
5. Preise und Zahlung
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) und – sofern nicht anders ausgewiesen – inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig, spätestens bei Übergabe des Pferdes.
(3) Das Pferd bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers (Eigentumsvorbehalt).
6. Übergabe, Transport und Gefahrübergang
(1) Die Übergabe des Pferdes erfolgt am Sitz von Vornholt Pferde oder an einem gesondert vereinbarten Ort.
(2) Wird das Pferd auf Wunsch des Käufers versendet, erfolgt der Transport auf Risiko und Kosten des Käufers.
(3) Mit Übergabe an den Käufer oder Transporteur geht die Gefahr auf den Käufer über (§ 446 BGB).
7. Gewährleistung
(1) Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistung (§§ 434 ff. BGB).
(2) Gegenüber Unternehmern wird die Gewährleistung auf ein Jahr ab Übergabe des Pferdes begrenzt.
(3) Eine Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn der Käufer das Pferd entgegen tierärztlicher oder fachlicher Empfehlungen nutzt oder nicht artgerecht hält.
(4) Nach Übergabe auftretende Krankheiten, Verletzungen oder Leistungsabfälle, die auf äußere Umstände oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, stellen keinen Sachmangel dar.
8. Haftung
(1) Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haftet der Verkäufer nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde; die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher (Fernabsatzgeschäfte)
(1) Wenn der Vertrag ausschließlich über Fernkommunikationsmittel (z. B. Telefon, E-Mail, Website) abgeschlossen wurde, steht dem Käufer als Verbraucher ein Widerrufsrecht nach §§ 312g, 355 BGB zu.
(2) Informationen hierzu enthält die Widerrufsbelehrung, die dem Käufer vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird.
10. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von Vornholt Pferde, abrufbar unter [Link zur Datenschutzerklärung einfügen].
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Käufer Unternehmer, wird als Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers vereinbart.
(3) Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Zuständigkeitsvorschriften.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die entsprechende gesetzliche Vorschrift.